
Schalke – Fürth: Quote 15,20 auf die Knappen bei Tipico sichern!
Am Freitag, den 26.09.2025, um 18:30 empfängt der FC Schalke 04 die SpVgg Greuther Fürth zum Auftakt des 7. Spieltags in der 2. Bundesliga. Die Ausgangslage verspricht Spannung: Schalke geht als Tabellenfünfter in das Duell, während Fürth auf Rang 10 liegt. Beide Teams kommen mit frischem Selbstvertrauen aus überzeugenden Auswärtssiegen: Schalke gewann zuletzt 2:0 beim 1. FC Magdeburg, Fürth siegte 3:1 bei Arminia Bielefeld.
Ein Blick auf die jüngere direkte Bilanz zeigt allerdings, dass die Kleeblätter den Königsblauen zuletzt häufig Probleme bereitet haben. In den letzten fünf Duellen holte Schalke keinen Sieg (0), während Fürth drei Partien gewann; zweimal endete es remis. Das jüngste direkte Aufeinandertreffen endete 3:3 – ein Indiz dafür, dass in dieser Paarung häufig einiges geboten ist und Tore keine Ausnahme sind.
Aus Schalker Sicht spricht der Heimvorteil und die zuletzt stabile Defensivleistung für Optimismus. Das 2:0 in Magdeburg deutete auf eine gute Balance zwischen kompakter Ordnung und zielstrebigem Umschalten hin. Fürth hingegen reist mit Offensivschwung an: Drei Auswärtstore in Bielefeld unterstreichen Durchschlagskraft und Effizienz im letzten Drittel. Taktisch könnte es auf ein Duell zwischen Schalkes strukturierter Grundordnung und Fürths flexibler Offensive hinauslaufen. Standardsituationen, das Spiel über die Flügel und die Zweikampfführung im Mittelfeld könnten Schlüsselfaktoren werden.
Obwohl die Tabelle Schalke vorne sieht, relativiert die Head-to-Head-Statistik die Favoritenrolle. Fürth hat bewiesen, dass man die Gelsenkirchener knacken kann, und wird versuchen, das Spiel mit Tempo und frühen Balleroberungen zu öffnen. Schalke dürfte seinerseits auf stabile Restverteidigung und kontrollierte Ballzirkulation setzen, um Fürths Umschaltmomente zu minimieren. Insgesamt ist eine enge Partie zu erwarten, in der Details – etwa Effizienz vor dem Tor – den Ausschlag geben könnten.
Quotenboost von Tipico
Für Neukunden gibt es einen attraktiven Quotenboost: Sieg FC Schalke 04 zur erhöhten Quote von 15,20. Die Eckpunkte:
- Nur für Neukunden
- Maximaler Einsatz: 5€
- Erforderliche Einzahlung: 10€
- Auszahlung in Echtgeld
- Der Boost ist bis zum Matchbeginn spielbar
- der 100€ Bonus kann zusätzlich in Anspruch genommen werden

18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden
Praktisches Beispiel: Bei 5€ Einsatz zu 15,20 läge der Bruttogewinn bei 76,00€ (inklusive Einsatz). Dieser Boost richtet sich an Tippende, die die Heimstärke Schalkes und die jüngste Form (2:0 auswärts) höher gewichten als die kritische Head-to-Head-Bilanz. Wichtig: Bedingungen genau prüfen und nur spielen, wenn der Tipico Boost verfügbar ist. Quoten können sich ändern, und Angebote gelten oft zeitlich begrenzt.
Die normalen Quoten zu Schalke gegen Fürth am 26.9.2025
- Tipp 1 (Sieg FC Schalke 04): 1.95 bei ODDSET
- Tipp X (Unentschieden): 4.00 bei Bet365
- Tipp 2 (Sieg SpVgg Greuther Fürth): 3.60 bei Bet365
Interpretation: Die Buchmacher sehen Schalke zuhause als leichten Favoriten. Das Remis ist mit 4.00 hoch dotiert – auch im Lichte der letzten direkten Duelle (zwei Unentschieden) interessant. Der Auswärtssieg Fürths zu 3.60 reflektiert die ordentliche Außenseiterchance, gestützt durch die starke Serie in den letzten fünf direkten Begegnungen.
Fazit: Form und Heimvorteil sprechen für Schalke, die jüngere Bilanz und Fürths Offensivleistung zuletzt für die Gäste. Wer auf Value setzt, kann je nach Risikoneigung zwischen dem Quotenboost auf Schalke, dem attraktiv quotierten Remis oder dem solid bepreisten Auswärtssieg abwägen. In jedem Fall stehen die Vorzeichen auf eine intensive, tendenziell torreiche Begegnung am Freitagabend.