
Go Ahead Eagles – Stuttgart: Quote 20,00 auf den VfB bei ODDSET!
Am Donnerstag, den 27.11.2025, um 21:00 Uhr steht in der Europa League ein Duell an, das es so noch nie gegeben hat: die Go Ahead Eagles empfangen den VfB Stuttgart. Es ist der 5. Spieltag der Ligaphase – die entscheidende Phase, in der die Weichen für das Weiterkommen gestellt werden. In der aktuellen Tabellenkonstellation liegen die Eagles auf Rang 21, der VfB auf Rang 20 – beide also im hinteren Bereich, was den Druck auf beide Seiten erhöht, Zählbares mitzunehmen.

Die jüngsten Resultate liefern einen gemischten Formcheck: In der heimischen Liga unterlagen die Go Ahead Eagles auswärts mit 2:4 bei Heracles Almelo. Stuttgart dagegen holte ein spektakuläres 3:3 in Dortmund – ein Ausrufezeichen, das zeigt, dass die Schwaben offensiv jederzeit gefährlich sind, aber auch defensiv anfällig sein können. Angreifer Deniz Undav glänzte gegen den BVB mit drei Treffern. In der Europa League kommt zusätzliche Dynamik ins Bild: Die Eagles verloren zuletzt 0:2 bei Red Bull Salzburg, während Stuttgart mit einem 2:0-Heimsieg gegen Feyenoord Rotterdam überzeugte. Damit reist der VfB mit Rückenwind an und wird von den Buchmachern klar favorisiert.
Taktisch dürfte es ein Spiel werden, in dem Stuttgart das Spiel an sich reißen will und mit frühem Pressing sowie vertikalem Spiel über die Flügel die Initiative sucht. Die Go Ahead Eagles werden versuchen, kompakt zu stehen, Umschaltmomente zu nutzen und Standards zu forcieren. Dass es noch nie ein direktes Duell zwischen beiden Teams gab, macht die Partie zusätzlich reizvoll: Es gibt keine gemeinsame Historie, keine Blaupause – beide Trainer, Melvin Boel bei den Eagles und Sebastian Hoeneß beim VfB, müssen ihre Matchpläne auf Basis aktueller Scoutingdaten und der jüngsten Auftritte schärfen.
Angesichts der Ausgangslage spricht vieles für Stuttgart: der positive EL-Impuls, die höhere individuelle Qualität und die klaren Favoritenquoten. Allerdings zeigen die letzten Resultate, dass Tore auf beiden Seiten möglich sind: Die Eagles trafen zuletzt doppelt in der Liga, Stuttgart ließ gegen Dortmund drei Gegentore zu. Entscheidend könnte sein, wie konsequent der VfB seine Chancen verwertet und ob die Eagles das Tempo der Stuttgarter Offensive über 90 Minuten kontrollieren können.
Quote 20,00 auf die Schwaben – Neukunden
Für Neukunden bietet ODDSET einen attraktiven Quotenboost auf einen Auswärtssieg des VfB Stuttgart: Die Quote wird auf 20,00 erhöht. Das Angebot ist zeitlich bis zum Anpfiff verfügbar und richtet sich ausschließlich an neue Kunden. Der maximale Einsatz für die ODDSET Turbo-Quote ist auf 5€ begrenzt, und die Auszahlung erfolgt in Bonusgeld.
Die wichtigsten Bedingungen im Überblick:
- Boost: Stuttgart gewinnt zur Quote 20,00
- Teilnahme: nur für Neukunden
- Maximaleinsatz: 5€
- Auszahlung: in Bonusgeld
- Verfügbarkeit: bis Matchbeginn

Der Boost spiegelt die Favoritenrolle Stuttgarts wider und kann – bei begrenztem Risiko – die potenzielle Auszahlung im Erfolgsfall deutlich erhöhen. Durch die Bonusgeld-Auszahlung sollten mögliche Umsatzbedingungen des Anbieters einkalkuliert werden.
Der Quotenvergleich: Go Ahead Eagles – Stuttgart am 27.11.2025
Für alle, die ohne Boost wetten möchten, hier die aktuell besten verfügbaren Quoten laut Vorgabe:
- Sieg Go Ahead Eagles (Tipp 1): 6.00 bei Bet365
- Unentschieden (Tipp X): 4.80 bei Tipico
- Sieg VfB Stuttgart (Tipp 2): 1.50 bei Bet365
Die Quotierung zeigt klar: Stuttgart ist der Favorit. Die 1.50 auf den Auswärtssieg entspricht einer hohen impliziten Wahrscheinlichkeit, gestützt durch den jüngsten 2:0-Sieg in der Europa League gegen Feyenoord und das 3:3 in Dortmund, das ihre Offensivstärke unterstreicht. Wer an die Überraschung glaubt, findet mit 6.00 auf die Hausherren eine attraktive Außenseiterquote – insbesondere, falls die Eagles in Führung gehen und das Spiel kompakt gestalten. Das Remis zu 4.80 bietet sich als konservative Alternative an, wenn man ein enges Spiel mit Phasen der Kontrolle auf beiden Seiten erwartet.
Fakt ist: Mit den Trainern Melvin Boel (Go Ahead Eagles) und Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart), der Ausgangslage in der Tabelle (Eagles 21., Stuttgart 20.) sowie den jüngsten Ergebnissen ist die Partie sportlich wie quotentechnisch reizvoll. Stuttgart geht favorisiert in ein Premierenduell, das in dieser Phase der Europa-League-Ligaphase richtungsweisend sein kann.