
Freiburg – Basel: Quote 20,00 bei ODDSET zur Europa League
Am Mittwoch, 24.09.2025, um 21:00 Uhr startet der SC Freiburg mit einem Heimspiel gegen den FC Basel in die Ligaphase der Europa League. Es ist der 1. Spieltag – und damit der Moment, an dem beide Teams ein erstes Ausrufezeichen im neuen europäischen Format setzen wollen. Die Vorzeichen sind dabei aus Freiburger Sicht vielversprechend: Die letzte direkte Begegnung endete mit einem deutlichen 6:0-Heimsieg für den Sport-Club. In der Head-to-Head-Bilanz der jüngsten drei Duelle spricht ebenfalls vieles für die Breisgauer: 2 Siege für SC Freiburg, 1 Remis, 0 Erfolge für den FC Basel 1893.
Auch die jüngsten Ergebnisse untermauern den Trend. Freiburg reist mit einem 3:0-Auswärtssieg bei Werder Bremen im Rücken an – ein klares Statement, das Formstärke und Effizienz in der Chancenverwertung andeutet. Der FC Basel 1893 setzte sich zuletzt auswärts im Schweizer Cup bei Etoile Carouge FC mit 3:2 nach Elfmeterschießen durch (2:2 nach Verlängerung, 1:1 nach 90 Minuten). Das zeigt Moral und Widerstandskraft, aber auch, dass Basel in engen Spielen gefordert ist und bis zum Schluss arbeiten muss.
Sportlich dürfte sich ein Duell mit klaren Rollenbildern ergeben: Freiburg, zu Hause traditionell druckvoll und organisiert, wird auf frühes Pressing, intensives Gegenpressing und klare Übergänge aus der Defensive ins letzte Drittel setzen. Standardsituationen und die Präsenz im zweiten Ball könnten ein Schlüssel sein – gerade gegen ein Basler Team, das phasenweise tiefer verteidigt und auf Umschaltmomente lauert. Basel bringt seinerseits reichlich internationale Erfahrung mit und kann in offenen Spielphasen mit direktem Spiel in die Tiefe gefährlich werden. Eine robuste Grundordnung und disziplinierte Kettenarbeit sind für die Gäste essenziell, um Freiburgs Flügel- und Halbraumläufe einzudämmen.
Der 6:0-Erfolg aus dem letzten Duell ist zwar ein psychologischer Vorteil für den SCF, doch Europa-League-Abende haben ihre eigenen Gesetze: Basel wird auf Wiedergutmachung aus sein, die Zweikämpfe eng führen und versuchen, das Tempo zu kontrollieren. Für Freiburg ist es wichtig, die Intensität hochzuhalten, individuelle Fehler zu vermeiden und die Anfangsphase zu dominieren. Ein frühes Tor könnte dem Spielverlauf deutlich die Richtung geben.
Fazit: Die Ausgangslage favorisiert Freiburg – Form, Heimvorteil und Head-to-Head sprechen eine deutliche Sprache. Dennoch wird es auf Geduld, Präzision im letzten Drittel und die Zweikampfpräsenz ankommen, damit der SCF den Auftakt in die Ligaphase erfolgreich gestaltet.
Quote 20,00 auf den SCF – Neukunden
ODDSET bietet für Neukunden einen Quotenboost auf einen Sieg des SC Freiburg an – eine in der aktuellen Konstellation interessante Option, zumal die Breisgauer im direkten Vergleich und in der jüngsten Form leicht vorne gesehen werden.
- Boost: SC Freiburg gewinnt zur Quote von 20,00
- Bedingungen:
- Nur für Neukunden
- Maximaler Einsatz: 5 €
- Auszahlung in Bonusgeld
- Der Boost kann bis zum Matchbeginn gespielt werden

Ein Rechenbeispiel zur Einordnung: Bei 5 € Einsatz und der ODDSET Turbo-Quote von 20,00 ergäbe sich im Erfolgsfall ein Bonusgeld-Gewinn von 100 €. Bitte beachten: Es handelt sich um Bonusgeld, das in der Regel an Umsatzbedingungen geknüpft ist. Prüfen Sie vorab die vollständigen Teilnahmebedingungen bei ODDSET. Quoten und Verfügbarkeiten können sich bis zum Anstoß ändern.
Der Quotenvergleich zu Freiburg gegen Basel am 24.9.2025
Für die klassischen 1X2-Märkte bieten folgende Buchmacher aktuell die Topquoten:
- Tipp 1 (Sieg SC Freiburg): Bwin mit Quote 1.75
- Tipp X (Remis): Tipico mit Quote 4.40
- Tipp 2 (Sieg FC Basel 1893): Tipico mit Quote 4.50
Die Quoten spiegeln die Favoritenrolle der Freiburger wider, während das Remis und der Auswärtssieg deutlich höher bepreist sind. Angesichts der jüngsten Ergebnisse (Freiburg 3:0 in Bremen, Basel weiter nach Elfmeterschießen) und der Head-to-Head-Daten (2 SCF-Siege, 1 Remis in den letzten drei Duellen) ist diese Einschätzung nachvollziehbar. Wer die Partie wetten möchte, sollte kurz vor Spielbeginn nochmals die Entwicklungen prüfen – News zur Startelf, kurzfristige Ausfälle oder Wetterbedingungen können die Preisstellung beeinflussen.
Hinweis: Wettquoten können sich dynamisch ändern. Bitte verifizieren Sie die Angaben beim jeweiligen Buchmacher unmittelbar vor Ihrer Platzierung. Verantwortungsbewusst wetten.