
Stuttgart – Feyenoord: Quote 20,00 auf den VfB bei ODDSET schnappen!
Am Donnerstag, 06.11.2025, um 21:00 Uhr empfängt der VfB Stuttgart Feyenoord Rotterdam zum 4. Spieltag der Ligaphase in der Europa League. Für beide Teams geht es um wichtige Punkte im Kampf um eine gute Ausgangslage für die K.-o.-Runde. In der aktuellen Gesamttabelle der Ligaphase rangiert Stuttgart auf dem 29. Platz, Feyenoord auf dem 23. Platz – zwei Positionen, die andeuten, dass die Niederländer bislang etwas konstanter gepunktet haben. Zur letzten direkten Begegnung beider Vereine liegen keine Informationen vor, entsprechend fehlt die historische Referenz, die sonst oft Hinweise auf taktische Muster oder psychologische Vorteile liefert.
Die jüngsten Ergebnisse zeichnen ein gemischtes Bild: Stuttgart kommt von einer 1:3-Auswärtsniederlage bei RB Leipzig, während Feyenoord mit einem 3:1-Heimsieg gegen den FC Volendam Selbstvertrauen getankt hat. In der Europa League setzte es für den VfB zuletzt ein knappes 0:1 bei Fenerbahçe, wohingegen Feyenoord mit 3:1 daheim gegen Panathinaikos überzeugte. Das Momentum spricht vor dem Anpfiff eher für die Gäste, aber Heimspiele in Europa haben ihre eigenen Gesetze – und die Arena-Atmosphäre könnte ein wichtiger Faktor zugunsten der Schwaben werden.
Unter Trainer Sebastian Hoeneß wird Stuttgart darauf aus sein, die Balance zwischen stabiler Defensive und zielstrebigem Umschaltspiel zu finden. Gerade nach Ballgewinnen im Mittelfeld kann der VfB gefährlich werden. Robin van Persie setzt mit Feyenoord auf strukturierten Aufbau und klare Passmuster, um in den Zwischenlinienraum zu kommen; zudem waren Standards zuletzt ein verlässlicher Türöffner. Schlüsselthemen dürften deshalb Pressingresistenz und Restverteidigung sein: Wer die zweiten Bälle kontrolliert und Umschaltmomente präziser ausspielt, verschafft sich Vorteile. Ein frühes Tor könnte den Rhythmus stark beeinflussen – Stuttgart würde davon profitieren, um das Spiel zu öffnen, Feyenoord hingegen, um seine Ballsicherheit noch besser zur Geltung zu bringen. Angesichts der Tabellensituation und der letzten Resultate ist eine enge Partie zu erwarten, in der Effizienz im Strafraum den Ausschlag geben könnte. Das Team von quotenboost.com hat eine erhöhte Quote bei ODDSET für euch gefunden:
Quote 20,00 auf einen Heimsieg – Neukunden
ODDSET bietet für Neukunden einen Quotenboost auf einen Heimsieg des VfB Stuttgart an: Ein Sieg der Schwaben wird zur erhöhten Quote von 20,00 angeboten. Der Boost ist ausschließlich für Neukunden verfügbar, der maximale Einsatz beträgt 5 €. Die Auszahlung erfolgt in Bonusgeld, nicht als Echtgeld. Der ODDSET Quotenboost kann bis zum Anpfiff am Donnerstag, 06.11.2025, um 21:00 Uhr gespielt werden. Zur Illustration: Bei ausgeschöpftem Maximaleinsatz von 5 € entspräche ein erfolgreicher Tipp einem Bonusgeld-Gewinn von 100 € (zzgl. etwaiger Bonusbedingungen laut Anbieter). Bitte die vollständigen Teilnahmebedingungen bei ODDSET prüfen; Quoten und Verfügbarkeit können sich bis Matchbeginn ändern.

Die normalen Quoten zu Stuttgart – Feyenoord am 6.11.2025
Bei den regulären Wettmärkten ist der VfB Stuttgart leichter Favorit: Für Tipp 1 bietet Betway aktuell die beste Quote von 1,85. Ein Unentschieden (Tipp X) wird bei Tipico mit 4,10 bepreist, während ein Auswärtssieg von Feyenoord (Tipp 2) bei Bet365 mit 4,50 aktuell am höchsten quotiert ist. Übersetzt in ungefähre implizite Wahrscheinlichkeiten bedeuten diese Preise: rund 54 % für einen Heimsieg, etwa 24 % für ein Remis und circa 22 % für einen Auswärtssieg. Das unterstreicht die Erwartung einer offenen, aber leicht stuttgarter-favorisierten Begegnung.
Die Quoten spiegeln sowohl den Heimvorteil als auch die jüngsten Ergebnisse wider: Stuttgart hat nach der Niederlage in Leipzig etwas gutzumachen, während Feyenoord Rückenwind aus dem 3:1 gegen Volendam und dem 3:1 gegen Panathinaikos mitbringt. Wer regulär wettet, findet den Value je nach Risikoprofil in unterschiedlichen Märkten: Der Heimsieg ist solide bepreist, während das Remis und der Auswärtssieg höhere Renditen versprechen – allerdings bei entsprechendem Risiko. Beachten Sie, dass Quoten bis zum Anpfiff schwanken können, etwa durch Team-News oder Marktbewegungen.